Unsere aktuelle Kursübersicht
Gleichgültig ob Sie gerade anfangen osteopathisch zu arbeiten oder ob Sie dies bereits seit vielen Jahren tun: unsere Postgraduatkurse werden eine Bereicherung für Sie darstellen.
Das Kennenlernen neuer Sicht- und Arbeitsweisen, der Austausch mit Kollegen und Experten, das gemeinsame Analysieren und Lösen von typischen Praxisproblemen – all dies wird Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern.
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über unser aktuelles Programm. Durch Klick auf den Seminartitel gelangen Sie zu einer ausführlichen Kursbeschreibung. Unter "Downloads" gelangen Sie auch zu einer Download-Version unseres Postgraduatprogramms.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind manche Kurse sehr schnell ausgebucht. Wir möchten Ihnen daher empfehlen, sich möglichst per Mail oder online-Formular (s. links unter „Einschreibung“) anzumelden – dann erreicht uns Ihre Anmeldung am schnellsten.
Fax, Telefon und Post funktionieren natürlich auch.
Wenn Sie in Zukunft stets auf dem Laufenden gehalten werden möchten, lassen Sie sich am Besten in unseren Postgraduat-Verteiler aufnehmen. Ein Anmeldeformular finden Sie unter „Downloads“.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und wünschen viel Spaß bei der Kursauswahl!
Datum | Thema | Dozenten | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
21.01. - 23.01.2021 | PG 49 - Kopfschmerz | Dietmar Müller | Berlin | 450,00 € | Infos |
25.01. - 27.01.2021 | PG 05 - Mikrobiom, Leaky gut und Osteopathie | Simone Huss und Dr. Jessica Hinteregger-Männel | Trier | 450,00 € | Infos |
28.01. - 30.01.2021 | PG 50 - Endokrines System der Frau | Martina Klein | Neuss | 450,00 € | Infos |
04.02. - 06.02.2021 |
PG 52 - Videogestützte Diagnostik des Säuglings
Zur Zeit sind keine Plätze frei - wir führen eine Warteliste. |
Kristin Peters & Martina Klein | Berlin | 450,00 € | Infos |
04.03. - 06.03.2021 | PG 07 - Die Quelle für physiologisches Funktionieren und Selbstheilung | Steve Temmerman | Neuss | 450,00 € | Infos |
05.03. - 06.03.2021 | PG 10 - Osteo Intensiv - Die Schulter | Arndt Bültmann | Hannover | 310,00 € | Infos |
22.03. - 24.03.2021 | PG 08 - Kinesiologie | Simone Huss | Berlin | 450,00 € | Infos |
19.04. - 21.04.2021 | PG 22 - Cranio-Fasziales-Konzept Teil 2, Ersatztermin | Simone Huss und Dr. Petra Klug | Trier | 480,00 € | Infos |
06.05. - 08.05.2021 |
PG 53 - Das Endokrine System - Teil 2 - Infos folgen
Zur Zeit sind keine Plätze frei - wir führen eine Warteliste. |
Martina Klein | Neuss | 450,00 € | |
10.05. - 14.05.2021 | PG 03 - Cranio-Fasziales-Konzept Teil 1+2 | Simone Huss | Bad Dürkheim | 800,00 € | Infos |
03.06.2021 | PG 18 - Kinderkurs Teil 1 bis 5 pinke Gruppe | Kristin Peters und Team | Bad Dürkheim | 450,00 € | Infos |
13.06. - 15.06.2021 |
PG 21 - Endokrines System der Frau
Zur Zeit sind keine Plätze frei - wir führen eine Warteliste. |
Martina Klein | Trier | 450,00 € | Infos |
16.06. - 20.06.2021 | PG 01 - Cranio-Fasziales-Konzept Teil1 + 2 | Simone Huss | Berlin | 800,00 € | Infos |
21.06. - 23.06.2021 | PG 09 - Allergie - Infos folgen | Dr. med. Jessica Hinteregger-Männel | Neuss | 450,00 € | |
02.09.2021 | PG 20- Kinderkurs Teil 1 bis 5 rote Gruppe | Kristin Peters und Team | Leipzig | 450,00 € | Infos |
16.09.2021 | PG 16 - Kinderkurs Teil 1 bis 5 rosa Gruppe | Kristin Peters und Team | Berlin | 450,00 € | Infos |
17.09. - 18.09.2021 | PG 30- Pharmakologie Teil 2 (Ersatztermin) | Dr. med. Ernst Meyer | Neuss | 310,00 € | Infos |
23.09. - 25.09.2021 | PG 29 - Diagnostik bei Säuglingen und Kleinkindern | Angelika Strunk | Bad Dürkheim | 450,00 € | Infos |
27.09. - 29.09.2021 | PG 25 - To be perfect at the exit | Angelika Strunk | Trier | 450,00 € | Infos |
07.10.2021 | PG 17 - Kinderkurs Teil 1 bis 5 schwarze Gruppe | Kristin Peters und Team | Neuss | 450,00 € | Infos |
07.10. - 09.10.2021 |
PG 12 - Die berühmte Schlüsseldysfunktion
Zur Zeit sind keine Plätze frei - wir führen eine Warteliste. |
Angelika Strunk | Berlin | 450,00 € | Infos |
28.10. - 30.10.2021 | PG 15 - Clinical Osteopathic Reasoning | Philipp Richter | Hannover | 480,00 € | Infos |
18.11. - 20.11.2021 | PG 28 - Diagnostik bei Säuglingen und Kleinkindern | Angelika Strunk | Hannover | 450,00 € | Infos |
25.11.2021 | PG 19 - Kinderkurs Teil 1 bis 5 blaue Gruppe | Kristin Peters und Team | Neuss | 450,00 € | Infos |
02.12. - 04.12.2021 | PG 13 - Die berühmte Schlüsseldysfunktion | Angelika Strunk | Neuss | 450,00 € | Infos |
20.01. - 22.01.2022 | PG 26 - To be perfect at the exit | Angelika Strunk | Bad Dürkheim | 450,00 € | Infos |
28.01. - 29.01.2022 | PG 31- Pharmakologie Teil 1 | Dr. med. Ernst Meyer | Neuss | 310,00 € | Infos |
17.03. - 19.03.2022 | PG 14 - Die berühmte Schlüsseldysfunktion | Angelika Strunk | Leipzig | 450,00 € | Infos |
25.03. - 26.03.2022 | PG 32- Pharmakologie Teil 2 | Dr. med. Ernst Meyer | Neuss | 310,00 € | Infos |
Die neuen Kinderkurse
Datum | Dozenten | Ort | Preis |
---|---|---|---|
Teil 1: 12.-14.03.2020 Teil 2: 10.-12.09.2020 Teil 3: 22.-24.04.2021 Teil 4: 17.-20.11.2021 |
Kristin Peters und Team | Neussviolette Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 21.-23.11.2019 Teil 2: 05.-07.11.2020 Teil 3: 11.-13.03.2021 Teil 4: 26.-29.05.2021 |
Kristin Peters und Team | Neusshellblaue Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 09.-11.01.2020 Teil 2: 12.-14.11.2020 Teil 3: 25.-27.02.2021 Teil 4: 27.-30.10.2021 |
Kristin Peters und Team | Berlingraue Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 12.-14.09.2019 Teil 2: 05.-07.03.2020 Teil 3: 26.-28.11.2020 Teil 4: 17.-20.03.2021 |
Kristin Peters und Team | Hannoverhellgruene Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 06.-08.02.2020 Teil 2: 26.-28.11.2020 Teil 3: 14.-17.04.2021 Teil 4: 20.-23.10.2021 |
Kristin Peters und Team | Bad Dürkheimweiße Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 15.-17.10.2020 Teil 2: 27.-29.05.2021 Teil 3: 23.-25.09.2021 Teil 4: 10.-12.02.2022 Teil 5: 06.-09.04.2022 |
Kristin Peters und Team | Hannoverorange Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 17.-19.09.2020 Teil 2: 18.-20.03.2021 Teil 3: 25.-27.11.2021 Teil 4: 13.-15.01.2022 Teil 5: 23.-26.03.2022 |
Kristin Peters und Team | Leipziggrüne Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 07.-09.10.2021 Teil 2: 24.-26.02.2022 Teil 3: 12.-14.05.2022 Teil 4: 24.-26.11.2022 Teil 5: 08.-11.02.2023 |
Kristin Peters und Team | Neussschwarze Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 19.-21.11.2020 Teil 2: 24.-26.06.2021 Teil 3: 10.-13.11.2021 Teil 4: 20.-22.01.2022 Teil 5: 09.-12.03.2022 |
Kristin Peters und Team | Neuss - gelbe Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 25.-27.11.2021 Teil 2: 28.-30.04.2022 Teil 3: 01.-03.09.2022 Teil 4: 08.-12.12.2022 Teil 5: 15.-18.02.2023 |
Kristin Peters und Team | Neussblaue Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 16.-18.09.2021 Teil 2: 17.-19.02.2022 Teil 3: 29.-09.-01.10.2022 Teil 4: 19.-21.01.2023 Teil 5: 08.-11.03.2023 |
Kristin Peters und Team | Berlinrosa Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 03.-05.06.2021 Teil 2: 30.-09.-02.10.2021 Teil 3: 17.-19.03.2022 Teil 4: 23.-25.06.2022 Teil 5: 07.-10.12.2022 |
Kristin Peters und Team | Bad Dürkheimpinke Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Teil 1: 02.-04.09.2021 Teil 2: 09.-11.12.2021 Teil 3: 07.-09.04.2022 Teil 4: 23.-25.06.2022 Teil 5: 19.-22.10.2022 |
Kristin Peters und Team | Leipzigrote Gruppe |
450,-€ 450,-€ 450,-€ 450,-€ 550,-€ |
Wir führen für alle Kurse eine Warteliste - gerne informieren wir Sie telefonisch.
-
Kinderkurse_Neuss_Hannover.pdf (246 KB)
Lernen am IFAO
Wir begegnen unseren Teilnehmern auf Augenhöhe
Ein partnerschaftliches Miteinander schafft ein Klima, in dem Lernen konzentriert und locker stattfinden kann.
Auch wir lassen uns benoten
Alle 2 Jahre klopfen wir mit einer Umfrage unter unseren Teilnehmern unsere Arbeit auf Herz und Nieren ab. Sind Sie interessiert, wie unsere Dozenten dabei abschneiden?
Aktive Mitarbeit und eigenständiges Lernen lassen sich durch nichts ersetzen
Wir werden Sie in Ihrer Arbeit aber effektiv unterstützen – durch guten Unterricht und effektive Lehrmaterialien.
Der IFAO-Campus bietet Raum für konstruktive Pausen
Inhalte, Dozenten, Skripte – alles wichtig! Wie aber sieht es aus mit Spaß und Pausen?