Kooperation IFAO - HEILKUNDE informativ

Zwei erfahrene Institute - eine Ausbildung

Inhalte des HP-Komplettkurs

Der HP-Komlettkurs verbindet alle prüfungsrelevanten Inhalte mit den Möglichkeiten eines modernen Lernsystems. Die folgenden Inhalte werden vermittelt:

  • Anatomie, Physiologie, Pathologie
  • Notfallmedizin, Differenzialdiagnostik
  • Fallstudien mit Praxisbezug, Anamnesegespräche
  • Praktische Diagnose- und Untersuchungsmethoden
  • Injektionstechniken, Auswertung von Laborwerten
  • Infektionslehre, Gesetzeskunde für Heilpraktiker
  • Praxisorientierte Berufskunde
  • Einführung in Naturheilverfahren
  • Motivations- und Zieltraining, Prüfungstraining

Der Kurs startet mit einem Online-Meeting zur Begrüßung und Einführung am 29.09.2023 von 18 bis 20 Uhr. Zum Abschluss der Ausbildung findet ein Online-Meeting am 15.03.2025 von 10 bis 14.30 Uhr statt. Alle weiteren Module und die jeweiligen Termine finden Sie weiter unten.

Die Module des HP-Komplettkurs

Zeitraum: 29.09.2023 - 20.01.2024

  • Verdauungssystem und Stoffwechsel (Verdauungsschlauch, Anhangsorgane, Diabetes mellitus)
  • Infektionskrankheiten dieser Organe

Besprechung Online Live!
13.01.2024/20.01.2024 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

Zeitraum: 21.01.2024 - 20.04.2024

  • Atmungssystem
  • Herz und Kreislauf
  • Infektionskrankheiten dieser Systeme
  • Notfallmedizin
  • Praktische Untersuchungsmethoden

Besprechung Online Live!
06.04.2024/20.04.2024 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

Zeitraum: 21.04.2024 - 29.06.2024

  • Blut
  • Immunsystem
  • Fieber und Fieberkrankheiten
  • Endokrinum
  • Infektionskrankheiten dieser Systeme

Besprechung Online Live!
22.06.2024/29.06.2024 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

Zeitraum: 30.06.2024 - 21.09.2024

  • Urologie
  • Genitalsystem
  • Hautsystem
  • Infektionskrankheiten dieser Systeme

Besprechung Online Live!
14.09.2024/21.09.2024 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

Zeitraum: 22.09.2024 - 14.12.2024

  • Neurologie
  • Sinnesorgane
  • Psychiatrie
  • Infektionskrankheiten dieser Systeme

Besprechung Online Live!
07.12.2024/14.12.2024 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

Zeitraum: 15.12.2024 - 15.03.2025

  • Laborkunde
  • Differenzialdiagnostische Auswertung von Laborbefunden
  • Injektionstechniken
  • Hygiene und Desinfektion
  • Gesetzes- und Berufskunde

Besprechung Online Live!
15.02.2025/01.03.2025 jeweils von 10 bis 14.30 Uhr