Modulansatz: Kreatives Chaos oder perfekte Ordnung?
Wir unterstützen Sie beim Lernen durch viel Struktur und planen Freiräume ein.
Wir sind ein großes Institut mit vielen Standorten, Dozenten und Teilnehmern. Damit alle Teilnehmer die gleiche Ausbildung erhalten, haben wir im Verlauf der vergangenen Jahre ein stringentes Unterrichtssystem entwickelt. Eine zentrale Eigenschaft dieses Systems ist sein modularer Aufbau.
- Ein Modul ist ein halber Unterrichtstag
- 6 Module bilden ein Seminarwochenende
- 9 Seminarwochenenden bilden ein Ausbildungsjahr
Jedes Modul ist klar definiert – beispielsweise ist festgelegt, was prüfungsrelevant ist. Gleichzeitig bietet jedes Modul auch Raum für eine passgenaue Gestaltung. Die Wünsche und Vorkenntnisse sind in jeder Gruppe etwas anders, jeder Dozent hat einen eigenen Stil, fachliche Vorlieben usw. Diese individuellen Gegebenheiten können so aufgegriffen und in den Unterricht integriert werden.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Wichtige immer transportiert wird und trotzdem eine gute Passform für jede individuelle Gruppe gefunden werden kann.
Durch gute Planung entstehen Freiräume für spontane Ideen!
Lernen am IFAO
Wir begegnen unseren Teilnehmern auf Augenhöhe
Ein partnerschaftliches Miteinander schafft ein Klima, in dem Lernen konzentriert und locker stattfinden kann.
Auch wir lassen uns benoten
Alle 2 Jahre klopfen wir mit einer Umfrage unter unseren Teilnehmern unsere Arbeit auf Herz und Nieren ab. Sind Sie interessiert, wie unsere Dozenten dabei abschneiden?
Aktive Mitarbeit und eigenständiges Lernen lassen sich durch nichts ersetzen
Wir werden Sie in Ihrer Arbeit aber effektiv unterstützen – durch guten Unterricht und effektive Lehrmaterialien.
Der IFAO-Campus bietet Raum für konstruktive Pausen
Inhalte, Dozenten, Skripte – alles wichtig! Wie aber sieht es aus mit Spaß und Pausen?