Kosten
Unsere Ausbildung umfasst 1350 Ausbildungsstunden. Diese verteilen sich gleichmäßig sich über die Gesamtdauer von 5 Jahren.
Für alle Ausbildungszyklen, die bis März 2023 beginnen, gelten die folgenden Preise:
- Eine Jahresgebühr von 3240,- €
- Eine einmalige Verwaltungsgebühr von 150,- €
- Eine einmalige Gebühr für den Online-Zugang zu unseren Lernmaterialien (Videos, Skripte etc.) von 300,- €
- Eine einmalige Gebühr für die Abschlussprüfungen von 350,- €
Für alle Ausbildungszyklen, die ab Juni 2023 beginnen, gelten die folgenden Preise:
- Eine Jahresgebühr von 3330,- €
- Eine einmalige Verwaltungsgebühr von 150,- €
- Eine einmalige Gebühr für den Online-Zugang zu unseren Lernmaterialien (Videos, Skripte etc.) von 300,- €
- Eine einmalige Gebühr für die Abschlussprüfungen von 370,- €
Zahlung
Die am häufigsten gewählten Zahlungsmodi sind:
Monatliche Zahlung: die Jahresgebühren werden in 12 betragsgleichen Raten monatlich gezahlt.
Zahlung mit den für Sie geplanten Präsenzseminaren: Dadruch verteilen sich die Jahresgebühren auf 9 gleiche Zahlungen innerhalb der Unterrichtszeiten (die Sommerferien sind i.d.R. unterrichtsfrei).
Am bequemsten und sichersten zahlen Sie, wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung gewähren. Wir ziehen die Seminargebühren dann ca. eine Woche vor dem jeweils nächsten Seminar ein.
Natürlich ist auch eine Zahlung per Überweisung möglich. Hier müssen die Zahlungen spätestens eine Woche vor Seminarbeginn bei uns eingegangen sein.
Unsere Bankverbindung:
- IBAN: DE57 5866 0101 0006 7293 70
- BIC: GENODED1BIT
Kündigung/ Unterbrechung und Einstellung der Zahlungen
Sobald Sie sich entschließen, zu pausieren oder Ihre Ausbildung bei uns zu beenden (die Kündigungsfrist beträgt zu jedem Zeitpunkt innerhalb der Ausbildung 4 Wochen), erstellen wir eine Endabrechnung. Grundlage hierfür sind immer die für Ihre Klasse geplanten Unterrichte. Sollten Sie mit Ihren Zahlungen in Vorleistung sein, erhalten Sie Geld von uns zurück, im anderen Fall würde das Umgekehrte gelten.
Sollten keine Zahlungen mehr offen sein, entstehen Ihnen also ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Kosten mehr.
Finanzielle Flexibilität
Die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmodellen und die Möglichkeit zum kurzfristigen Ausstieg machen eine Ausbildung am IFAO auch von der finanziellen Seite her ausgesprochen flexibel.
Sollten Sie im Verlauf Ihrer Ausbildung bei uns einmal in einen finanziellen Engpass geraten, so wenden Sie Sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir werden gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Lösung suchen.