Lernsituation - eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig!
Wir begegnen unseren Teilnehmern auf Augenhöhe
Ein partnerschaftliches Miteinander schafft ein Klima, in dem Lernen konzentriert und locker stattfinden kann.
Die Unterrichtsinhalte und ihre didaktische Aufbereitung und Vermittlung sind wichtig für den Erfolg einer Ausbildung. Wenn sich eine Ausbildung aber über 5 Jahre erstreckt, dann ist genauso mitentscheidend für den Erfolg, dass man die Lust behält, am Ball zu bleiben.
Die Osteopathie selbst ist eine große Motivationsquelle: Sie erlernen etwas, das Sie fachlich tief befriedigen wird und werden sich dabei häufig über Fortschritte freuen können.
Zusätzlich werden an dieser Stelle Dinge wie ein gutes Klima in den Klassen und ein gutes Arbeitsverhältnis zwischen Dozenten und Teilnehmern ausgesprochen wichtig.
Wir fördern ein gutes Arbeitsklima nach Kräften!
Ergonomische Pausenzeiten und eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, kleinschrittiges Lernen und das Arbeiten in Lerngruppen helfen, einen Seminartag angenehm und effektiv zu gestalten. Eigene Lernfortschritte und gezielte Rückmeldungen motivieren.
Beim Lehren und korrigieren legen wir ausgesprochen großen Wert darauf, unseren Teilnehmern auf Augenhöhe zu begegnen.
Daher sind Didaktik, Kommunikation, der Umgang mit Fragen und Teilnehmerschwierigkeiten, gezieltes Feedback geben etc. Themen, mit den wir uns immer wieder im Rahmen unserer alljährlichen Dozentenkonferenzen intensiv auseinandersetzen.
Ein gutes Team-Klima unter den Mitarbeitern des IFAO ist die Grundlage für ein gutes Schulklima.
Verschaffen Sie sich doch im Rahmen einer Hospitation einen eigenen Eindruck vom Miteinander an unserem Institut!